Was für ein Saisonabschluss für das Wolfsrudel! Gleich zwei Mal konnte die Mannschaft von Tugberk Tanrivermis gegen den FAC einen Rückstand aufholen … und am Ende durfte man über einen 3:2-Heimerfolg jubeln.
Die Gäste aus Wien-Floridsdorf starteten besser in die Partie. Und schon nach acht Minuten durften sie auch jubeln: Christian Bubalovic spielte Marcus Maier ideal frei und der fackelte nicht lange, knallte die Kugel unhaltbar flach ins linke Eck – 0:1. Ein Rückstand, der die Wölfe aber nicht wirklich aus der Ruhe brachte. Im Gegenteil. Nach einer knappen halben Stunde hatte Ramiz Harakaté den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber alleine vor Jakob Odehnal.
Wenige Minuten später hatte aber auch der FAC-Keeper keine Chance: Harakaté kämpfte sich über links durch und brachte den Ball zu Claudy Mbuyi, von dem der Ball zu Winfred Amoah kam und der musste nur noch den Fuß für seinen dritten Treffer in dieser Saison hinhalten. Mit dem gerechten Remis ging es dann in die Pause.
Aus der die Gäste wieder etwas aktiver zurück- und letztendlich wieder zum Erfolg kamen. Nach einem Eckball von Maier verlängert Paolino Bertaccini per Kopf an die zweite Stange, wo der EX-SKN-Wolf Patrick Puchegger einnickte (54.). Doch diesmal schlugen unsre Blau-Gelb-Roten fast im Gegenzug zurück: Der eingewechselte Dario Naamo bereitete den Ausgleich von Harakaté ideal vor (55.). Der Startschuss für fulminante letzte 30 (Herbst)Minuten der Wölfe. Andree Neumayer traf vorerst zwar nur die Stange. Und auch weitere Möglichkeiten wurden noch vergeben. Doch nachdem Christian Bubalovic in der 69. Minute – nach Foul an Skogen – mit Gelb-Rot vorzeitig unter die Dusche musste, kippte die Partie endgültig in Richtung Wolfsrudel.
In Minute 71 nutzte man dann die Überzahl gleich eiskalt aus: Elijah Just trifft nach Doppelpass mit Claudy Mbuyi zum entscheidenden 3:2. Das Coach Tugberk Tanrivermis so kommentiert: „Ich bin glücklich, wie die Mannschaft zweimal nach einem Rückstand zurückkommt, zweimal so eine starke Reaktion zeigt. Am Ende haben wir ein schwieriges Spiel gegen einen starken Gegner verdient gewonnen.“
SKN ST. PÖLTEN - FAC WIEN 3:2 (1:1)
Torfolge: 0:1 (9.) Maier, 1:1 (33.) Amoah, 1:2 (53.) Puchegger, 2:2 (55.) Harakate, 3:2 (70.) Just
Gelb-Rote Karte: Bubalovic (69. Foul)
Gelbe Karten: Neumayer (12. Unsportlichkeit), Naamo (65. Unsportlichkeit), Harakate (90+3. Unsportlichkeit) bzw. Bubalovic (42. Unsportlichkeit), Gabbichler (74. Foul), Spasic (75. Unsportlichkeit)
SKN St. Pölten: Hülsmann; Paugain (46. Naamo), Skogen, Thesker, Carlson; Harakate, Neumayer (64. Messerer), Stendera (88. Buchegger), Just; Amoah (90.+2 Bauer), M´Buyi (90.+2 Stolt)
FAC Wien: Odehnal; Maier, Dos Santos Dias, Aisowieren (71. Taieb), Puchegger (66. Spasic), Kulis (82. Schmid), Bubalovic, Wallquist, Bitsche, Bertaccini (82. Neumann), Gabbichler
NV Arena, 832 Zuschauer, SR Emil Ristoskov