Beim mit Spannung erwarteten Duell des Wolfsrudels gegen den Tabellenführer aus der Südstadt ging’s gleich vom Start weg so richtig ab. Auf den Rängen, wo sich die beiden Fanlager tolle Choreographien einfallen hatten lassen. Aber auch auf dem grünen Rasen. Den besseren Start erwischten dabei die Hausherren, die in Minute 3 in Führung gingen: Ex-SKN-Akteur Deni Alar fing im Mittelfeld einen Ball ab, schickte Daniel Nussbaumer auf die Reise und der ließ Tom Hülsmann keine Chance – 1:0. Doch die Wölfe ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Schon beim nächsten Angriff hatte Claudy M’Buyi den Ausgleich auf dem Fuß, doch er scheiterte an Admira-Keeper Jörg Siebenhandl (6.). Der in der 25. Minute dann aber keine Chance hatte. Nachdem nächsten guten Umschaltmoment war es diesmal Ramiz Harakate, der vor dem Admira-Tor auftauchte und trocken zum 1:1 einschob. Danach ging es weiter munter hin und her. Jetzt waren es die Admiraner, die auf den Gegentreffer ihre Antworten hatten. Doch Albin Gashi traf bei seinem Abschluss nur die Stange (26.). Und Josef Weberbauer knallte das Leder einmal knapp über den Kasten (34.)
So ging es mit dem Remis in die Pause. Aus der die Wölfe etwas verändert zurückkamen. Denn Elijah Just musste passen, ihn ersetzte Christoph Messerer, der in Minute 69 die nächste Chance auf die Führung hatte. Doch auch er zielte ein wenig zu hoch. Der Startschuss für eine spannende und turbulente Schlussphase, in der beide Teams voll auf Sieg spielten. Nach einem Weberbauer-Eckball kam etwa Stefan Haudum frei zum Kopfball, doch Hülsmann bleib Sieger (75.). Auf der Gegenseite war es M’Buyi, der den Matchball am Fuß hatte, letztendlich aber an Siebenhandl scheiterte (82.). In den letzten Minuten drückten die Gastgeber noch einmal aufs Tempo, der Lucky Punch gelang ihnen aber nicht mehr. Und so entführten die Mannen von Tugberk Tanrivermis einen Zähler aus der Südstadt. Mit dem der SKN-Coach letztendlich zufrieden war: „Wir haben gegen den Tabellenführer unentschieden gespielt – das ist kein schlechtes Ergebnis. Ein bisschen trauere ich aber schon einem Sieg nach. Weil wir die Chancen hatten, den Dreier einzufahren. Aber ich denke, dass die Zuschauer ein tolles Spiel gesehen haben – den Punkt schenken wir unseren Fans, die uns wieder toll unterstützt haben.“
Torfolge: 1:0 (3.) Nussbaumer,1:1 (25.) Harakate
Gelbe Karten: Weberbauer (57., Unsportlichkeit), Anderson (68.,Unsportlichkeit), Horvat (85., Unsportlichkeit), Silberberger (Trainer, 90.+3,Kritik) bzw. keine
Admira: Siebenhandl; Anderson (89. Holzhacker), Malicsek, Horvat, Haudum, Weberbauer; Ebner (58.Feiner), Summers; Gashi (89. Knasmüllner), Nussbaumer (65. Ristanic); Alar (65.Young)
SKN: Hülsmann; Thesker, Skogen, Carlson; Stendera (92. Bauer), Just (HZ. Messerer), Gemicibasi, Krasniqi; Amoah (77. Naamo), Harakate (85. Mane), Mbuyi
Datenpol Arena, 2.135 Zuschauer, Sadikovski